Aktuelles

Aktuelles zum Tierschutzheim Konstanz

Unser Tierschutzheim besteht seit 1986. Die wichtigste Aufgabe des Tierschutzheims ist es, Tiere in Not aufzunehmen und zu pflegen, bis diese Tiere bei lieben Menschen ein endgültiges Zuhause finden. Gerne beherbergen wir auch Privattiere, während die Besitzer auf Reisen sind. Außerdem nehmen wir in Not geratene Wildtiere auf und leiten sie an Menschen weiter, die diese Tiere fachkundig versorgen können. So arbeiten wir eng mit einer Igel- sowie einer Wildvogelstation zusammen und haben Kontakt zu einem Schildkrötenexperten. Darüber hinaus beraten unsere Mitarbeiter Sie gerne in Fragen zur Heimtierhaltung und zur artgerechten Hundeerziehung.

Liebe Tierfreunde, Mitglieder und Tierpaten!

Am 30. Juni ist der Vertrag zwischen dem Tierschutzverein Konstanz und der Stadt Konstanz über die Aufnahme von Fundtieren im Stadtgebiet ausgelaufen. Die Versorgung dieser Tiere ist die Aufgabe von Städten und Gemeinden. Sie wird in vielen Fällen per Vertrag an Tierschutzvereine übertragen, da diese die Infrastruktur (Tierschutzheime) besitzen.

Dieser Vertrag hatte eine Laufzeit von über 5 Jahren. In dieser Zeit sind die Tierarzt- und Energiekosten deutlich gestiegen, so dass das Tierschutzheim Konstanz eine angemessene Anpassung der Aufwandsentschädigung wünschte. Die Stadt Konstanz beharrte auf einen neuen Vertrag mit den bisherigen Konditionen, die für das Tierschutzheim nicht akzeptabel war. Auf Vorschläge des Tierschutzheims (gerechte Einzelabrechnung, weniger Leistung bei gleicher Bezahlung oder gleiche Leistung bei höherer Bezahlung) wurde von Seite der Stadt Konstanz nicht eingegangen. Dafür kam ein Vertrag zwischen der Stadt Konstanz und dem Tierschutzverein Radolfzell zustande. Fundtiere müssen nun zwingend in Radolfzell abgegeben werden. Tiere in Not nimmt weiterhin das Tierschutzheim Konstanz auf. Auch der Pensionsbetrieb sowie die Beratung bei der Tierhaltung läuft genauso weiter wie bisher.

Von Gerüchten „das Tierschutzheim Konstanz schließt“ kann also gar keine Rede sein. Jedoch hoffen wir weiterhin auf Ihre Treue und Unterstützung zählen zu dürfen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Fragen haben.

Wichtiges

Dienstag, Samstag und Sonntag von 14:00 – 16:00 Uhr.

Tierinteressenten und angemeldete Pensionsgäste bitten wir telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren.

Es gelten die aktuellen Verordnungen des Landkreises Konstanz.

Termine 2025

Datum
Uhrzeit
Aktivität
Sonntag, 07.09.2025
10:00 - 16:00
Oldtimerbrunch, Hafen Konstanz
Samstag, 13.09.2025
11:00 - 20:00
Animal Pride Day, Augustiernplatz
Samstag, 27.09.2025
14:00 - 17:00
Tag der offenen Tür, Tierschutzheim
.
.
.

Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt Bücher, Bücher, Bücher… zu viele zum Aufbewahren, zu schade zum Wegwerfen, aber perfekt,um sie für einen guten Zweck an andere begeisterte Leser weiterzuverkaufen. Genau

Basteln für die Tiere

Basteln für die Tiere Gréta Materna hatte die Idee eine eigene Spendendose für das Tierschutzheim zu basteln. Und nachdem die Dose fertig gestellt war, wurde

Flaschen für Futter

Flaschen für Futter Eine ganz tolle Idee kommt von der Berchenschule. In einem Klassenprojekt wurden auf dem Schulgelände weggeworfene Pfandflaschen eingesammelt und eingelöst. Die dabei

Flohmarkterlöse für Tiere

Flohmarkterlöse für Tiere Beim großen Konstanzer Flohmarkt verkauften Frieda Benkendorff und Lina Maas etliche Gegenstände, die sie nicht mehr brauchten. Das macht Platz im Kinderzimmer

Parea Runde drei

Parea Runde drei Vor kurzem fand in der Kantine in Konstanz die dritte Parea-Nacht statt. Sämtliche Reingewinne der Party und alle Spenden gingen diesmal an

Ein Herz für Tiere

Ein Herz für Tiere Anfang Dezember verabschiedete sich im Stadttheater der Konstanzer Travestiekünstler „Tina Lord“ vom Publikum seiner Heimatstadt. Den Erlös der Veranstaltung spendete er